ARDS für die Grundreinigung in Rum, Schwaz und Kufstein

Alle sechs oder zwölf Monate

Eine solche Sonderreinigung als ‚Frühjahrsputz‘ zu bezeichnen, ist natürlich irreführend, denn zu jeder Jahreszeit fallen bestimmte Bereiche auf, die hin und wieder gesäubert werden müssen. Wir empfehlen, eine Grundreinigung wenigstens einmal im Jahr durchführen zu lassen. Unabhängig von unseren regelmäßigen Arbeiten wird sie einzeln als Zusatzleistung vereinbart, wobei der Umfang natürlich eine Rolle spielt. Dazu kommt, dass unsere Mitarbeiter dafür mehr Zeit benötigen und unter Umständen auch Utensilien oder Reinigungsmittel einsetzen müssen, die für eine Unterhaltsreinigung nicht gebraucht werden.

 

Was dazugehören kann

Es werden zum Beispiel die Deckenlampen gereinigt. Dabei kann es auch nötig sein, die Abdeckungen zu entfernen, um sowohl die Innenseiten zu säubern als auch Insekten zu entfernen. Von den Böden oder auch von anderen vielleicht empfindlichen Oberflächen werden frühere Pflegefilme sorgfältig entfernt, um die darunterliegende Bodenfläche zu reinigen und anschließend mit einem neuen schützenden Pflegefilm zu versehen, was vor allem bei den elastischen Bodenbelägen zum Werterhalt beiträgt. In den Sanitärräumen werden nicht nur die Fliesen bis zur Decke geputzt, es werden auch die Fugen gereinigt.

 

ARDS in Rum, Schwaz und Kufstein für die Grundreinigung

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.